
***Warum sind Massagen gesund?***
💆♀️So profitieren Körper und Geist von Massagen💆♂️
👉Massagen werden in vielen Kulturen schon seit Jahrtausenden zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Eine Massage entspannt bekanntlich verkrampfte Muskeln. Sie kann aber noch mehr! Wir sagen dir, was Massagen uns noch Gutes tun können:
💥Je nach Massageart können die Wirkungen einer Massage auf unseren Körper durchaus unterschiedlich sein. Durch die Massage wird Haut, Muskulatur und Bindegewebe mechanisch beeinflusst. Durch die verschiedenen Massagegriffe wird die Durchblutung der Muskeln und des Gewebes gefördert. Das wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus.🤩
Auch bei Muskelkater geplagten Beinen kann eine Massage wahre Wunder bewirken. Durch die bessere Durchblutung kann der Körper feine Risse und Verletzungen im Muskel effizienter reparieren. Darüber hinaus hat das Massieren der Haut und der Muskulatur eine entspannende Wirkung. Verhärtungen und Verklebungen in der Muskulatur können ebenso gelöst werden. 🚴♀️
Somit kann eine Massage auch schmerzlindernd wirken. Rückenschmerzen beispielsweise entstehen durch langes Sitzen, Verspannungen oder Fehlhaltungen. Neben Bewegung ist eine Massage eine effektive Alternative zur Schmerztablette – und dazu deutlich gesünder. In einer Studie der Universität Miami wurden Rückenschmerzpatienten untersucht, von denen die Hälfte zweimal 30 Minuten Massagen bekamen. Nach fünf Wochen zeigte sich: Probanden, die Massagen bekommen hatten, hatten signifikant weniger Schmerzen und in der Folge weniger Schlafstörungen als die Kontrollgruppe ohne Massagen.🤸♂️
💆♀️Eine Massage soll sich jedoch nicht nur auf die unmittelbar behandelte Stelle, sondern auf den gesamten Organismus positiv auswirken können. Über sogenannte Reflexbögen soll sie auch eine wohltuende Wirkung auf die inneren Organe haben. Bei einer Massage wird der Zellstoffwechsel im Gewebe angeregt und Blutdruck und Puls sinken. Eine Massage lindert Stress und hilft gegen Ängste, zwei wichtige Risikofaktoren, die Bluthochdruck begünstigen.
Doch nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche empfindet eine Massage als entspannend: Durch die sanften Berührungen kann vorhandener Stress reduziert werden. Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Was gut für unseren Körper ist, ist auch Balsam für die Seele. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich Massagen positiv auf unsere Stimmung auswirken.💆♂️