Gesundheit

Die behutsame Ausübung von Zug und Druck auf das Haut- und Unterhautbindegewebe bewirkt eine allgemeine Entspannung. Bei der Bindegewebsmassage nach Elisabeth Dicke handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, die mit Zug- und Dehnreizen am Unterhaut-Bindegewebe ansetzt. Im Gegensatz zur klassischen Massage wird bei der Bindegewebsmassage ohne direkte Beeinflussung der Muskulatur, sondern an umgebenden feineren Strukturen gearbeitet. Es handelt sich um eine spezielle Form der...

Bandscheibenvorfall
Ein plötzlicher, stechender Schmerz im Rücken, den Schultern, Armen oder Beinen. Hinzu kommt ein Kribbeln, Taubheit oder ein Schwächegefühl: Das sind die klassischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls. Oft sind die Schmerzen so stark, dass viele versuchen, sich möglichst nicht zu bewegen – und sich so verkrampfen. Männer leiden doppelt so oft an einem Bandscheibenvorfall wie Frauen. Es sind vor allem Jüngere, zwischen 30 und 50 Jahren. Manchmal haben Betroffene auch keine Schmerzen...

Cellulite
Cellulite (auch Orangenhaut genannt), der Albtraum vieler Frauen. Cellulite kommt viel häufiger bei Frauen vor, aufgrund der anderen Bindegewebsstruktur. Das Bindegewebe ist viel dehnbarer was zwar gut für Schwangerschaften – aber schlecht für die Optik ist. Bei Übergewicht oder schwachem Bindegewebe kann die Hauterscheinung schon in jungen Jahren auftreten. Mit fortschreitendem Alter bekommen es sogar 80 – 90 % der Frauen. Cellulite ist keine Krankheitserscheinung, sondern eine...

Schröpfen, eine alte Medizinmethode erwacht zum neuen Leben. Bereits im alten Griechenland war die Methode so beliebt und anerkennt, dass Schröpfgläser die ärztliche Kunst symbolisierten. Im heutigen China glaube man, jemand werde krank, wenn sein Blut und die Lebensenergie Qi nicht mehr frei fliessen können. Schröpfen mit Kuhhörner oder Baumbussegmenten sollte die Blockaden beseitigen. Heute im europäischen Raum werden beim Schröpfen Kugelförmige Gläser verwendet. Durch die...

Die manuelle Lymphdrainage wird bei Stauungen, nach Operationen, während der Schwangerschaft sowie bei rheumatischen Erkrankungen angewendet. Durch sanftes Verschieben der Haut unterstützt diese Therapieform das Lymphgefässsystem im ganzen Körper. Diese Massage wirkt sich auch auf das Immunsystem positiv aus. Ergänzend zur Lymphdrainage kann die Kompressionstherapie angewendet werden, welche durch komprimierende Bandagen Schwellungen reduziert. Wann eignet sich die Lymphdrainage:...

👉Menschen, die unter Migräne leiden, haben in unregelmässigen Abständen immer wieder Kopfschmerzen. Die Schmerzen werden häufig von weiteren Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Lärmempfindlichkeit, Appetitlosigkeit etc. begleitet. Meist betrifft der Schmerz nur eine Seite des Kopfes, kann sich jedoch auf die andere Kopfseite ausdehnen. 👉Der Schmerz wird von Betroffenen als pulsierend, hämmernd oder bohrend beschrieben. Jede körperliche Bewegung verschlimmert den...

Muskelkater 🏋️‍♂️Kennst du das, dass du nach langem Wandern, Ski fahren, Velo fahren, Joggen oder Fitness Muskelkater hast?🏋️‍♀️ Wie entsteht Muskelkater? Muskelkater entsteht durch kleine Risse in einzelnen Muskelfasern. Kleine Risse in den Muskeln gehen mit Einblutungen und Entzündungsreaktionen einher, welche den Muskelkater auslösen. Meistens durch intensive körperliche Belastungen oder ungewohnten Bewegungsabläufen.

🦵Wadenkrämpfe Kennst du das, einen Krampf während dem Sport oder nach dem Sport zu bekommen? Oder kennst du es, wenn du schön am Schlafen bist und dann setzt der Krampf an? 🤔Was ist eigentlich ein Wadenkrampf? Wenn man Wadenkrämpfe bekommt hat es damit zu tun, dass es eine Überlastungsreaktion der Muskulatur ist. Die Muskelstränge oder die ganze Muskelgruppe zieht sich krampfartig zusammen und ist sehr schmerzhaft. Die Wade zeigt eine massive Verhärtung. 🤔Warum tritt ein...

Massapraxis geschlossen - Was tun gegen Verspannungen?🤔 Der Corona-Virus macht uns allen sehr zu schaffen. Da wäre eine wohltuende Massage ideal. Nur leider mussten wir sie bis am 19.04.2020 schliessen. Ob wir am 20.04.2020 wieder öffnen können, wissen wir heute nicht. 💥Deshalb möchte ich ein paar Tipps geben, was du selbst machen kannst, damit du dich weniger verspannt fühlst. Bitte verwende diese Tipps auch nur, wenn du dich gesund und fit fühlst. Ich persönlich, wende das auch...

💥 Etwas über die Sportmassage 💥 - Die Sportmassage ist für alle Menschen, die im täglichen Beruf viel stehen und gehen, sowie auch für alle Sportler. - Die Sportmassage verbessert die Leistung, indem sie die Muskulatur in Flexibilität und Kraft hält. Die Massage reduziert Begleiteffekte des Sports, wie Steifheit und Muskelschmerzen. - Kennst du das, dass du mitten im Aufbau Beschwerden bekommst und nicht weisst, warum? Es ärgert und frustriert dich, weil du doch hart für dein Ziel...

Mehr anzeigen